12h Kreuther Weitblicke
31. Mai – 02. Juni 2019
Die 12h Wanderung führt zunächst an der Weißach entlang Richtung Süden und zweigt vor der Bushaltestelle Wildbad Kreuth links in das Mangfallgebirge ab. Im Anschluss geht es über die Scheuerer Alm stetig bergauf und nach ca. 8 Kilometer erreichen die Wanderer den zweithöchsten Punkt der Tour, den Blankensteinsattel (1.690 m). Nach dem ersten Gipfelgenuss und einer kurzen Rast geht es auf dem Via Alpina weiter und danach um das Mangfallgebirge herum zum höchsten Punkt, den Wallberg (1.722 m). Hier werden die Wanderer mit einer atemberaubenden Aussicht über die bayerischen Alpen und in das Tegernseer Tal belohnt. Auf dem Rückweg kann noch ein Stopp beim Wallbergkircherl eingelegt werden, bevor es hinunter geht zur Wallberg-Talstation. Über Trinis führt der Weg wieder entlang des Flusses zurück nach Kreuth ins Ziel.
Schwierigkeit: 2 von 3
Keine zwei Routen sind gleich. Damit Sie besser einschätzen können, ob Sie körperlich in der Lage sind eine bestimmte Wanderung erfolgreich zu absolvieren, haben wir für jede Wanderung den Schwierigkeitsgrad als Orientierung bestimmt. (Quelle DAV).
Schwierigkeitsgrad 1
Einfach Bergwege sind überwiegend schmal, können steil angelegt sein und weisen keine absturzgefährlichen Passagen auf.
Schwierigkeitsgrad 2
Mittelschwere Bergwege sind überwiegend schmal, oft steil angelegt und können absturzgefährliche Passagen aufweisen. Es können zudem kurze versicherte Passagen vorkommen.
Schwierigkeitsgrad 3
Schwere Bergwege sind schmal, oft steil angelegt und absturzgefährlich. Es kommen zudem gehäuft versicherte Gehpassagen und/oder einfache Kletterstellen vor, die den Gebrauch der Hände erfordern. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind unbedingt erforderlich.
Nähere Details zur Route folgen rechtzeitig vor dem Event. Außerdem stellen wir jedem Teilnehmer eine Woche vor Veranstaltung die gpx-Datei zum Download bereit.
Das Höhenprofil der ausgearbeiteten Route wird schnellstmöglich zur Verfügung gestellt.