12h rund um Schierke am Brocken
31. Juli 2021
Nach dem Start der 12h Wanderung in der Schierker Feuerstein Arena erfolgt der erste Anstieg auf den zweihöchsten Berg des Mittelgebirges – den Wurmberg. Entlang des Harzer Grenzweges und vorbei am Dreieckigen Pfahl durchqueren die Wanderer das Goethemoor und besteigen den Brocken (1.141 m), den höchstgelegenen Punkt der Wanderung. Danach geht es auf dem Gelben Brink über den kleinen Brocken und die Hermannsklippen zum Abzweig Stempelbuche. Die Tour führt vorbei an den Zeterklippen und den Brockenkindern, welche für den Harzer Granit typische Wollsackverwitterung aufweisen, in Richtung Brockenbett. Über die Hohneklippen erreichen die Wanderer das Natur-Erlebniszentrum HohneHof für einen kleinen Stopp bevor in die letzte Etappe aufgebrochen wird. Diese führt über die Feuersteinklippen und den Bahnhof Schierke zurück zur Schierker Feuerstein Arena. Im Ziel erwartet die Wanderer ein schöner Abendausklang bei der gemeinsamen Finisher-Party.
Witterungsbedingte Änderungen der Strecke sind vorbehalten
Schwierigkeit: 1 von 3
Keine zwei Routen sind gleich. Damit Sie besser einschätzen können, ob Sie körperlich in der Lage sind eine bestimmte Wanderung erfolgreich zu absolvieren, haben wir für jede Wanderung den Schwierigkeitsgrad als Orientierung bestimmt. (Quelle DAV).
Schwierigkeitsgrad 1
Einfach Bergwege sind überwiegend schmal, können steil angelegt sein und weisen keine absturzgefährlichen Passagen auf.
Schwierigkeitsgrad 2
Mittelschwere Bergwege sind überwiegend schmal, oft steil angelegt und können absturzgefährliche Passagen aufweisen. Es können zudem kurze versicherte Passagen vorkommen.
Schwierigkeitsgrad 3
Schwere Bergwege sind schmal, oft steil angelegt und absturzgefährlich. Es kommen zudem gehäuft versicherte Gehpassagen und/oder einfache Kletterstellen vor, die den Gebrauch der Hände erfordern. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind unbedingt erforderlich.
Schierker Feuerstein Arena – Wurmberg – Dreieckiger Pfahl – Goethemoor – Brocken (1.141 m) – Kleiner Brocken – Hermannsklippen – Zeterklippen – Brockenkinder – Hohneklippen – Natur-Erlebniszentrum HohneHof – Feuersteinklippen – Bahnhof Schierke – Schierker Feuerstein Arena
( Zum Vergrößern anklicken )
Uhrzeit | Von | Gehzeit | Nach | Ankunft | Pause |
---|---|---|---|---|---|
08:15 Uhr | Schierker Feuerstein Arena | 1h 25 min | Loipenhaus | 09:40 Uhr | 10 min – Getränke und Snacks |
09:50 Uhr | Loipenhaus | 2h 30 min | Brocken | 12:20 Uhr | 45 min – Mittagspause |
13:05 Uhr | Brocken | 3h | Brockenkinder / Gelber Brink | 16:05 Uhr | 10 min – Rucksackpause |
16:15 Uhr | Brockenkinder / Gelber Brink | 2h | HohneHof | 18:15 Uhr | 25 min – Kaffee und Kuchen |
18:40 Uhr | HohneHof | 1h 35 min | Schierker Feuerstein Arena | 20:15 Uhr | Finisher-Party |
Dann kontaktieren Sie uns, das Team der Biolectra 24h Trophy steht gerne zur Verfügung!