Vom 25. bis 26. September entführt die Biolectra 24h Trophy in die Schweizer Berge rund um das malerische Davos. Auf den professionell organisierten Wanderstrecken...
Am Wochenende vom 11. – 12. September hat das Langzeitwanderevent „Biolectra 24h Trophy“ im Berchtesgadener Land Halt gemacht. Zusammen mit 200 wanderbegeisterten Teilnehmern haben die Veranstalter das 10-jährige Jubiläum vom „Berchtesgadener Land Wander-Festival“ gefeiert. Vier traumhafte Wanderungen rund um den Watzmann und Jenner, Wanderer, die mit der Sonne um die Wette gestrahlt haben und die regionale Kulinarik in den Almen und Berghütten haben das Wochenende unvergesslich gemacht.
Auf den vier ausverkauften Touren zu 12h und 24h haben die Teilnehmer in Begleitung von ortskundigen Guides traumhafte Ausblicke auf den Berchtesgadener Talkessel und die umliegende Bergwelt genossen. Erstmals in der Geschichte der Biolectra 24h Trophy sind die 24h Wanderer am Freitagabend gestartet und haben zuerst die Nacht- und dann die Tagesetappe gemeistert. Besondere Höhepunkte der beiden Touren waren die Mitternachts-Bergmesse am Hirschkaser und die Weisenbläser am Hintersee, die die Wanderer von einem Ruderboot aus musikalisch im Bergsteigerdorf Ramsau begrüßt haben. Speziell für das 10-jährige Jubiläum wurde die 12h Wanderung „Genussvolles Bergerlebnis“ angeboten, bei der der Genuss für alle Sinne im Vordergrund stand. Bei einem ausgiebigen Frühstück, der Mittagspause in der Jenneralm und der Kaffee- und Kuchenpause im Beckhaus wurden die Gaumen der Wanderer verwöhnt, noch dazu kam die musikalische Begleitung durch zwei Einheimische Musikanten, die Unterstützung auf den letzten Kilometern durch die Rodellegende Georg „Schorsch“ Hackl und die gemütliche Talfahrt mit der neuen Jennerbahn. Am Samstagabend sind die Teilnehmer aller vier Wanderungen gestaffelt zum Finisher-Event im Kurgarten Berchtesgaden eingelaufen, das aufgrund der aktuellen Situation durch das Coronavirus im kleinen Kreis und in abgeänderter Form stattfand.
Die Veranstalter freuen sich, dass sie trotz den aktuellen Umständen durch das Coronavirus ein so gelungenes Event auf die Beine stellen konnten und möchten sich dazu bei allen Partnern und Teilnehmern recht herzlich für das große Engagement, das Vertrauen und die Hilfe bedanken.