Vom 25. bis 26. September entführt die Biolectra 24h Trophy in die Schweizer Berge rund um das malerische Davos. Auf den professionell organisierten Wanderstrecken...
Am vergangenen Wochenende hat das Langzeitwanderevent „Biolectra 24h Trophy“ in der wunderschönen Fuschlseeregion im Salzkammergut Halt gemacht. Zusammen mit knapp 80 Wanderbegeisterten Teilnehmern haben die Veranstalter die dritte Ausgabe von 24h „Aussi in´d Fuschlseeregion“ absolviert. Zwei traumhafte Wanderungen rund um den kristallklaren Fuschlsee, Wanderer, die mit der Sonne um die Wette gestrahlt haben und regionale Kulinarik in den Almen und Berghütten haben das Wochenende unvergesslich gemacht.
Die Teilnehmer der 12h Wanderung „Wald und See – wo i bad´ und geh´“ haben nach knapp 10 Kilometern ihren ersten Gipfel, den Lidaun auf 1.217 Metern erreicht. Bei einer kurzen Gipfelrast lies sich das traumhafte Panorama in Richtung Wieserhörndl und Hallein perfekt genießen. Bevor sie zur Mittagspause in Fuschl am See gelangten, haben sie das Wahrzeichen der Fuschlseeregion, den Fuschlsee zur Hälfte umrundet. Die weiteren vier Stunden bis zum Zieleinlauf wurden sie vom Regen begleitet und so war die Freude über ein kühles Stiegl-Bier beim Finish umso größer.
Die Teilnehmer von „24h Gipfelglück in der Fuschlseeregion“ starteten über den Hintersee auf die ersten beiden Gipfel der Wanderung, den Spielberg und das Wieserhörndl. Bei der anschließenden Mittagspause in der Latschenalm konnten sie bei einer stärkenden Suppe die ersten Gipfeleindrücke revuepassieren lassen und sich auf das Graterlebnis über den Regenspitz und das Gruberhorn einstimmen. In den weiteren Stunden der Tagesetappe wurden sie vom Regen leider nicht verschont, der aufziehende Nebel hat auf den Gipfeln aber für eine ganz besondere Stimmung gesorgt. Die Nachtetappe über das Zwölferhorn und den Elferstein verlief weitestgehend trocken und in den frühen Morgenstunden wurden sie mit einem traumhaften Sonnenaufgang am Filbling für das Durchhalten belohnt.
Wir freuen uns sehr, dass wir trotz den aktuellen Umständen durch das Coronavirus ein so gelungenes Event auf die Beine stellen konnten und möchten uns dazu bei allen Partnern und Teilnehmern recht herzlich für das große Engagement, das Vertrauen und die Hilfe bedanken.