Liebe Teilnehmer der „24h Trophy Alpenwelt Karwendel – im Herzen der Natur“, am Wochenende vom 08. – 10.10.2021 war es soweit, wir waren mit...
Watzmann, Untersberg, SalzAlpenSteig und Salzbergwerk Berchtesgaden: 400 Teilnehmer erobern Berg und Tal beim Klassiker der 24h Trophy
Ein Heimspiel garantiert stets eine ganz besondere Atmosphäre. Das konnten am vergangenen Wochenende auch die rund 400 Teilnehmer des diesjährigen
7. Berchtesgadener Land Wander-Festivals, der zweiten Station der 24h Trophy 2017, erleben. Fünf verschiedene Touren und angenehmes Wanderwetter, was nur gegen Ende von leichten Schauern unterbrochen wured, sorgten für höchsten Wanderspaß.
Bei den drei 24h-Wanderungen stand jeweils ein Gipfel im Fokus: zweimal der Watzmann, mit 2.713 Metern höchster Berg der Region, und einmal der knapp 2.000 Meter hohe Untersberg.
Nach der jeweiligen Tagesstrecke, der Abendpause in Ramsau bzw. im österreichischen
St. Leonhard sowie der folgenden eindrucksvollen Nachtetappen trafen sich alle 24h-Wanderer am Sonntagmorgen beim großen Finisher-Frühstück in Berchtesgaden.
Mehr als 125 Teilnehmer entschieden sich für eine der kürzeren Varianten: die 12h-Tour „SalzAlpenSteig“ von Berchtesgaden ins Bergsteigerdorf Ramsau oder die Jubiläumsführung „Auf den Spuren des Salzes“ anlässlich des
500. Geburtstags des Salzbergwerkes Berchtesgaden.
Teilnehmerin 24h Untersberg extrem Monika Casper aus Schliersee
“Habe alles gegeben und geschafft…Danke an das gesamten Toni Grassl Team und Guides vor allem Edgar Balduin unseren Masterguide…nicht zu vergessen Monika Böhmer für die aufbauenden Worte”.