Liebe Teilnehmer der „24h Trophy Alpenwelt Karwendel – im Herzen der Natur“, am Wochenende vom 08. – 10.10.2021 war es soweit, wir waren mit...
12h Schneeschuh-Trophy Appenzell
Zwischen Planung und tatsächlicher Durchführung des Events vergeht viel Zeit, in der es die ein oder andere Neuigkeit bzw. Änderung gibt. Wir bitten daher alle Teilnehmer folgende Informationen aufmerksam durchzulesen, um auf dem aktuellen Stand und optimal für die Wanderung vorbereitet zu sein!
Akkreditierung:
Freitag, 31.01. // 17:00 – 20:00 Uhr: Hotel Blaue Krone, Dorf 14, 9058 Brülisau AI
Samstag, 01.02. // 06:45 – 07:45 Uhr: Hotel Blaue Krone, Dorf 14, 9058 Brülisau AI
Samstag, 01.02. // 12:45 – 13:45 Uhr: Landgasthaus Neues Bild, Dorfstrasse 1, 9050 Appenzell Eggerstanden
Tipp:
Um unnötigen Stress zu vermeiden, empfehlen wir euch, bereits am Freitag, 31. Januar zur Akkreditierung zu kommen, damit ihr euch am Samstag ganz auf die bevorstehende Herausforderung konzentrieren könnt.
Wichtig:
Die Ausgabe der Starterpakete erfolgt ausschließlich gegen Vorlage des von jedem Teilnehmer persönlich ausgefüllten und unterschriebenen Haftungsausschlusses. Dieser kann gerne vorbereitet und einem Feund/Bekannten mitgegeben werden, wenn man es selbst nicht zu den angegebenen Zeiten zur Akkreditierung schafft.
Start der Wanderungen:
Samstag, 01. Februar 2020
08:00 Uhr // 12h Panorama-Glück
14:00 Uhr // 6h Hügel-Glück
Parkmöglichkeiten:
Akkreditierung Freitag und Samstagmorgen, Start 12h: Dorfzentrum, 9058 Brülisau AI
Akkreditierung Samstagmittag, Start 6h: Kirche St. Josef, 9050 Appenzell Eggerstanden
Wetter:
Unsere Packliste ist eine Empfehlung von unseren Guides und muss natürlich nicht exakt eingehalten werden. Derzeit meldet der Wetterbericht für Samstag 6 – 10 °C und ca. 4 Liter Niederschlag. Bitte packt dementsprechend warme und wasserdichte Kleidung und Kopfbedeckung, sowie einen Regenschutz für euren Rucksack und einen Schirm ein. Wer sich selbst noch ein Bild vom Wetterbericht machen möchte, kann unter Bergfex die Prognose einsehen.
Notfallnummer:
Auf jeder Streckeninfo, die im Rahmen der Akkreditierung ausgegeben wird, steht die Notfallnummer des Veranstalters, insofern ein Teilnehmer den Veranstalter von unterwegs aus erreichen muss. Außerdem wissen die Guides und Begleiter natürlich auch Bescheid.
Verpflegungsgutscheine:
Jeder Teilnehmer erhält bei der Akkreditierung einen Verpflegungsgutschein, der bei der Wanderung unbedingt mitgeführt werden muss. Mittags und Abends gibt es warme Mahlzeiten, Nachmittags eine Kaffee- und Kuchenpause. Bei diesen Einkehrstationen muss der Verpflegungsgutschein abgegeben werden, ansonsten erhält man keine Verpflegung.