Liebe Teilnehmer der „24h Trophy Alpenwelt Karwendel – im Herzen der Natur“, am Wochenende vom 08. – 10.10.2021 war es soweit, wir waren mit...
24h Wanderevent von Winterberg im Sauerland
Zwischen Planung und tatsächlichen Durchführung des Events vergeht viel Zeit, in der es die ein oder andere Neuigkeit bzw. Änderung gibt. Wir bitten daher alle Teilnehmer folgende Informationen aufmerksam durchzulesen, um auf dem aktuellen Stand und optimal für die Wanderungen vorbereitet zu sein!
AKKREDITIERUNG:
[av_google_map height=’400px’ zoom=’16’ saturation=” hue=” zoom_control=’aviaTBzoom_control’ maptype_control=” maptype_id=” streetview_control=’aviaTBstreetview_control’ google_link=” confirm_button=’Klicken Sie, um Google Maps zu laden’ page_link_text=’Öffnen Sie Google Maps in einem neuen Fenster’ google_fallback=” attachment=” attachment_size=” av_uid=’av-131t863′ custom_class=”]
[av_gmap_location address=’Marktplatz “Untere Pforte” Am Waltenberg 1 ‘ postcode=’59955′ city=’Winterberg’ state=” country=’Deutschland’ long=’8.53219009999998′ lat=’51.1953651′ marker=” imagesize=’40’ av_uid=’av-snqksb’][/av_gmap_location]
[/av_google_map]
TIPP:
Um unnötigen Stress zu vermeiden, empfehlen wir euch, bereits am Freitag, 21. Juni zur Akkreditierung zu kommen, damit ihr euch am Samstagmorgen ganz auf die bevorstehende Herausforderung konzentrieren könnt.
WICHTIG:
Die Ausgabe der Starterpakete erfolgt ausschließlich gegen Vorlage des von jedem Teilnehmer persönlich ausgefüllten und unterschriebenen Haftungsausschlusses. Dieser kann gerne vorbereitet und einem Freund/Bekannten mitgegeben werden, wenn man es selbst nicht zu den angegebenen Zeiten zur Akkreditierung schafft.
AKKREDITIERUNGSZEITEN:
Freitag , 05. Juli 2019: 17.00 – 20.00 Uhr
Samstag, 06. Juli 2019: 06.30 – 08.45 Uhr
START DER WANDERUNGEN:
Samstag, 06. Juli 2019
07.30 Uhr 12h Winterberger Erlebnistour
09.00 Uhr 24h Winterberger Hochtour extrem
PARKMÖGLICHKEITEN:
Bahnhof oder Parkplatz Kirmesplatz
WETTER:
Unsere Packliste ist eine Empfehlung von unseren Guides und muss natürlich nicht exakt eingehalten werden.Derzeit meldet der Wetterbericht für Samstag und Sonntag jeweils 5 – 6h Sonnenschein und bis zu 17°C. Bitte packt dementsprechend eine Jacke ein, da es bei den Pausen kühl werden kann aber auch Sonnencreme. Für die Nachtetappe ist es empfehlenswert eine dicke Jacke einzupacken, da die Temperaturen auf ca. 10°C absinken werden. Wer sich selbst noch ein Bild vom Wetterbericht machen möchte, kann unter Bergfex die Prognosen einsehen.
NOTFALLNUMMER:
Auf jedem Roadbook sowie Geh- und Pausenplan, die im Rahmen der Akkreditierung ausgegeben werden, steht die Notfallnummer des Veranstalters, insofern ein Teilnehmer den Veranstalter von unterwegs aus erreichen muss. Außerdem wissen die Guides und Begleiter natürlich auch Bescheid.
NOTFALL-SHUTTLE:
Während der Nachtetappen können an ausgewiesenen Punkten Notfall-Shuttles in Anspruch genommen werden, welche die Teilnehmer, die die Wanderung abbrechen möchten/müssen, zurück zum Ausgangspunkt bringen. Eine weitere Betreuung bzw. Unterbringung ist von den Teilnehmenden dann selbst zu organisieren.
SONSTIGES:
- Verpflegungsgutscheine
Mittags und Abends gibt es warme Mahlzeiten, unterwegs richten wir ca. alle drei Stunden eine mobile Verpflegungsstation ein.
Jeder Teilnehmer bekommt bei der Akkreditierung ein Briefkuvert mit verschiedenen Informationen zur Wanderung und dem Ablauf. Wichtig ist, dass ihr auf der Wanderung den Verpflegungsgutschein dabeihabt. Ohne Vorlage des Gutscheines gibt es bei den Einkehrstationen keine Verpflegung!
Für die mobilen Verpflegungsstationen unterwegs reicht das Vorzeigen des Teilnehmerarmbandes. Die Stationen werden von unserem Team entsprechend des Geh- und Pausenplanes eingerichtet und stehen nicht durchgehend zur Verfügung. Bitte bleibt bei der Gruppe und den Guides, die das Tempo entsprechend vorgeben.
- FAQs
Wenn ihr noch weitere Fragen habt, z. B. zum Schuhservice, könnt ihr diese unter den FAQs einsehen.
- Ausschilderung
Der Umwelt zuliebe werden wir auf eine Markierung entlang der Strecke verzichten. Das Motto der 24h Trophy lautet „Gemeinsam über Grenzen gehen“ und wenn man sich an die erfahrenen und ortskundigen Begleiter hält, wird man die Strecke gemeinsam in den 12h bzw. 24h bewältigen.
- Streckenführung
Witterungsbedingte Änderungen der Streckenführung sind uns jederzeit vorbehalten.
Viele Grüße,
das Trophy-Team