Vom 25. bis 26. September entführt die Biolectra 24h Trophy in die Schweizer Berge rund um das malerische Davos. Auf den professionell organisierten Wanderstrecken...
Faszinierende Bergseen, sattgrüne Wiesen und unberührte Pfade – das Salzkammergut beherbergt Naturjuwele, soweit das Auge reicht. Vom 10. bis 11. September 2021 können Outdoorfans bei der Biolectra 24h Trophy zum vierten Mal in Folge die schönsten Sehenswürdigkeiten des Salzkammergutes live erleben. Ob Familie, Wanderfan oder Bergprofi, mit freier Verpflegung und Getränke, einem Shuttle-Service und bestgelaunten Guides ist bei diesem Premiumlangzeitevent an alles gedacht. Unter Einhaltung aller Hygienebestimmungen starten Anfang September gleich drei Touren zu 6, 12 oder 24 Stunden. Einzigartig in diesem Jahr ist, dass es durch drei Regionen und zwei Bundesländer geht. Für beste Stimmung sorgt auch ein Goodie-Bag mit flauschigem Biolectra 24h Trophy T-Shirt. Das Finish liefert einen emotionalen Zieleinlauf mit moderierter Urkundenübergabe. Mit dem König-Ticket sichert man sich die Teilnahme an vier 12h oder 24h Wanderungen, inkl. einer hochwertigen Brotzeitbox. Mehr Informationen finden Abenteuerhungrige auch auf www.fuschlseeregion.com. Die Tickets sind ab sofort auf www.biolectra24htrophy.de/tickets erhältlich. Ticketkäufe, die über eine Freundschaftsempfehlung kommen, machen bei unserer „Von Freunden für Freunde – Aktion“ mit.
6h Fuschlsee Genusstour
Die sanfte Wanderung verläuft über 16 Kilometer und 400 Höhenmeter. Besonders Einsteiger, Genießer und Familien sind hier bestens aufgehoben: Startzeit ist um 12:30 Uhr mittags am Samstag, 11. September. Vom Dorfplatz in Fuschl am See erreicht die Gruppe über leichtes Gelände die 924 m hohe Ruine Wartenfels. Von hier aus hat man eine herrliche Aussicht bis ins Salzburger Seenland. Nach diesem historischen Erlebnis geht es weiter am Nordufer des Fuschlsees entlang nach Hof bei Salzburg, wo wir am bekannten Schloss Fuschl vorbeikommen. Wer jetzt langsam Appetit bekommen hat, darf sich freuen: In der Schloss Fuschl Fischerei wartet schon eine Genussstation mit Köstlichkeiten aus dem Wasser. Über den beliebten Uferweg geht es gemütlich zurück nach Fuschl am See.
12h Salzkammergut – 4 Berge 3 Seen light
Die Tageswanderung lädt zu 30 Kilometern und 1.600 Höhenmeter ein. Bei der 12-stündigen Tour im mittelschweren Level stehen spektakuläre Seeblicke und regionale Köstlichkeiten im Vordergrund: Los geht‘s am Samstag, 11. September um 07:00 Uhr in der Früh. Von Fuschl am See wandern die Teilnehmer zunächst zum kleinen Eibensee mit wilder Naturkulisse. Danach folgt das erste Highlight der Route: der 1.030 m hohe Almkogel mit einem gigantischen Tiefblick bis zum Mondsee. Im Anschluss locken der Elferstein und schließlich das 1.521 m hohe Zwölferhorn, wo eine Mittagsjause wartet. Die umliegenden Berggipfel sorgen für ein Gesamtpanorama, das so schnell keiner vergisst. Vor allem der markante Schafberg liegt direkt gegenüber von unserem Pausenstopp. Mit Kaffee und Kuchen stärken wir uns bei der Sausteigalm. Im sanften Licht der Abendsonne geht es über die Rumingmühle zurück nach Fuschl am See zur Urkundenübergabe.
24h Salzkammergut – 4 Berge 3 Seen
Die 24-stündige Wanderung erstreckt sich über 54 Kilometer und 3.350 Höhenmeter. Mit ihren gut geplanten Pausen, welche freie Verpflegung und Getränke bieten, liegt sie ebenfalls im mittelschweren Level. Die Teilnehmer erwarten einzigartige Gipfelmomente im Wechselspiel der Tageszeiten und Tiefblicke auf die umliegenden Seen. Startpunkt ist bereits der Freitagabend, 10. September um 19:30 Uhr in Fuschl am See. Die erste Station bildet das Forsthaus Wartenfels, auf dem Weg dahin können die Teilnehmer den Sonnenuntergang über dem Fuschlsee bestaunen. Weiter führt die Wanderung an der Theklakapelle vorbei und auf den 1.030 m hohen Almkogel hinauf. Mit der einsetzenden Morgendämmerung geht es immer weiter hinauf bis auf den 1.782 m hohen Schafberg. Nach diesem Erlebnis wandert die Gemeinschaft zum Wolfgangsee.Über St. Gilgen folgen der Elferstein und das 1.521 m hohe Zwölferhorn. Ein Blick hinunter zum Wolfgangsee verdeutlicht, was die Füße an diesem Tag geleistet haben. Zum Glück gibt es nun ein stärkendes Frühstück, das die Lebensgeister weckt. Über die Sausteigalm und die Rumingmühle nimmt die 24-stündige Tour ihren entspannten Ausklang. Zurück in Fuschl am See wartet auf die Teilnehmer ein kühles Bier.
Tickets
Alle Tickets und Infos sind auf www.biolectra-24h-trophy.de/tickets abrufbar.
24h Wanderung: Salzkammergut – 4 Berge 3 Seen
54 km | 3.350 HM
Preis: 119,00 €
12h Wanderung: Salzkammergut – 4 Berge 3 Seen light
30 km | 1.600 HM
Preis: 89,00 €
6h Wanderung: Fuschlsee Genusstour
30 km | 1.600 HM
Preis: 29,00 €
„Trophy König/in“
- 4 x 12h Wanderung nach Wahl: 299,00 €
- 4 x 24h Wanderung nach Wahl: 399,00 €
Unterkunft:
Die Wanderbetriebe der Fuschlseeregion bieten spezielle Trophy Pakete an. Mehr Infos www.wanderbetriebe.at sowie persönliche Zimmerreservierung unter incoming@fuschlseeregion.com Tel.: 06226 8384-11 sowie www.fuschlseeregion.com