Sommerauftakt in der Fuschlseeregion: Zwei Strecken, ein unvergessliches Erlebnis für alle

Pressetexte

Zum Sommerauftakt und bereits zum dritten Mal in Folge lädt die Biolectra 24h Trophy ins legendäre Natur- und Wanderparadies durch die Fuschlseeregion ein. Vom 5. bis 7. Juni 2020 können die Teilnehmer auf zwei völlig neuen Touren, wahlweise zu 12 oder zu 24 Stunden, die schönsten Wanderrouten und spektakuläre Bergpanoramen im Salzkammergut live erleben. Logisch, dass dabei auch die kulinarischen Schmankerln der Region nach Herzenslust ausprobiert werden dürfen. Wie immer stehen bei der Biolectra 24h Trophy das gemeinschaftliche Wandern und die kollektiven Naturerlebnisse an erster Stelle. Ob Neueinsteiger, Freizeitwanderer oder Bergprofi, mit der Rundum-Sorglos-Betreuung und den erfahrenen Trophy-Tourguides ist für jeden Teilnehmer wieder an alles gedacht. Nur für eine der beiden Touren entscheiden müssen sich die Trophy-Fans noch selbst. Wer beim Sommerauftakt in der Fuschlseeregion dabei sein möchte, der Ticketverkauf hat bereits auf www.biolectra24h-trophy.de/tickets begonnen. Auf www.fuschlseeregion.com warten aktuelle Neuigkeiten vom Tourismuspartner rund um die vielseitige Fuschlseeregion.

Die Fuschlseeregion im Salzburger Land

Den Startpunkt beider Wanderungen bildet in diesem Jahr die Ortschaft Faistenau: „Am Lindenplatz“ sammeln sich beide Gruppen am Samstagmorgen. Von hier aus wird gemeinsam aufgebrochen und hier enden auch wieder beide Touren. Neben Faistenau besteht die Fuschlseeregion aus fünf weiteren Gemeinden: Hintersee, Ebenau, Koppl, Hof bei Salzburg und Fuschl am See. Doch das Gebiet im schönen Salzburger Land ist nicht nur wegen seines glasklaren Fuschlsees legendär. Vor allem die traumhaften Berg- und Wanderwege, die feinen Gaumenfreuden und seine liebenswerten Gastgeber machen die Fuschlseeregion über alle Grenzen zum bekannten und beliebten Ausflugsziel.

12h Wanderung „Wald und See – wo i bad’ und geh’“

Auf 31,5 Kilometern und über 1.400 Höhenmeter gibt es bei der 12h Wanderung allerhand zu bestaunen: Nach dem Start in Faistenau geht es direkt auf den 1.217 Meter hohen Lidaun Gipfel hinauf. Hier wartet schon die erste atemberaubende Aussicht, die Lust auf mehr verspricht. Weiter geht’s über das Örtchen Hof bei Salzburg zum herrlichen Schloss Fuschl. Nach einer königlichen Visite lockt Fuschl am See mit seiner Seepromenade und dem unverfälschten Blick auf türkisklare Wellen. Bei der geselligen Mittagsrunde im Restaurant „Das See“ kann die Wandergemeinschaft eine heiße Stärkung und anregende Gespräche genießen. Nach dieser schönen Genusspause ist der Filblingsee das nächste Ziel und sicherlich ein Highlight der 12h Wanderung: Der eindrucksvolle Gebirgssee befindet sich nämlich in einem Bergkessel. Danach ruft der 1.307 Meter hohe Filbling zu einem letzten Aufstieg für heute. Von oben ist die Aussicht zum Fuschlsee und dem dahinterliegenden Schober einfach prächtig. So reich an schönen Eindrücken und Genüssen geht es ganz entspannt zurück nach Faistenau.

24h Wanderung „Gipfelglück in der Fuschlseeregion“

Satte 53,5 Kilometer, spannende 3.200 Höhenmeter, ein nächtliches Bergpanorama mit Sternenzelt und ein spektakulärer Sonnenaufgang sind die Bestandteile der 24h Wanderung. Doch das ist noch lange nicht alles, was sich die erfahrenen Tour-Guides in diesem Jahr für die Biolectra 24h Trophy ausgedacht haben: Von Faistenau aus geht es zunächst ins Örtchen Hintersee. Der Spielberg mit seinen 1.428 Metern und das Wieserhörndl mit ganzen 1.567 Metern sind die beiden ersten Etappen, bevor in der gemütlichen Latschen Alm zur Mittagspause mit heimischen Bergspezialitäten eingekehrt wird. Im Anschluss wartet auf der nahen Bergalm schon der Nachmittagskaffee. Mit frischen Kräften und in bester Wanderlaune steht den nächsten großen Highlights nichts im Wege: Vom Regenspitz (1.675 m) und dem Gruberhorn (1.732 m) entblößt das Salzkammergut seine volle Schönheit. Noch schnell ein paar Fotos für die Daheimgebliebenen machen, dann geht es zur entspannten Abendpause auf die Posch’n Hütte. Das nahe Ende des lauen Sommertages taucht die Bergwelt in ein magisches Licht: Hochthron (1.574 m), Königsberghorn (1.621 m), Zwölferhorn (1.521 m) und Elferstein (1.376 m) sind die vier Meister, die es vor der Nachtpause zu besteigen gilt. Am prasselnden Lagerfeuer kann sich auf der Bartlhütte ein wenig ausgeruht werden. Von dort aus geht es noch vor der Morgendämmerung über die Ortschaften Ellmau und Fuschl am See direkt zum Filblingsee. Der malerische Sonnenaufgang über dem glasklaren See belohnt die Wandergemeinschaft mit einer leuchtenden Erinnerung fürs Leben. Über den 1.307 Meter hohen Filbling führt die erlebnisreiche Route zurück nach Faistenau.

Tickets

Wer sich die 12h Wanderung oder das 24h Erlebnis nicht entgehen lassen möchte: Alle Tickets und weiteren Infos sind auf www.biolectra24h-trophy.de/tickets abrufbar. Und auf alle, die vom Wandern einfach nicht genug bekommen, wartet mit dem „Trophy König“ auch noch eine preisgünstige Überraschung. Das Trophy-Team freut sich wie immer auf alle vertrauten und neuen Gesichter.

Preise für die Wanderungen

 24h „Gipfelglück in der Fuschlseeregion“
53,5 km | 3.200 HM

  • Frühbucher: 109,00 € *
  • Regulärer Preis: 119,00 €

„12h „Wald und See – wo i bad’ und geh’“
31,5 km | 1.400 HM

  • Frühbucher: 79,00 € *
  • Regulärer Preis: 89,00 €

„Trophy König/in“

  • 4 x 12h Wanderung nach Wahl: 299,00 €
  • 4 x 24h Wanderung nach Wahl: 399,00 €

*) gültig bis zum 5. April 2020 bzw. solange der Vorrat reicht

Related Posts

Willst Du Deine Buchung wirklich stornieren?

Gegen Gutschein einlösbar im gleichen Jahr.