Liebe Teilnehmer der „24h Trophy Alpenwelt Karwendel – im Herzen der Natur“, am Wochenende vom 08. – 10.10.2021 war es soweit, wir waren mit...
215 Wanderfans erlebten im Werdenfelser Land eine großartige letzte 24h Trophy 2017
[av_two_third first av_uid=’av-59e9qv’]„Geschafft!“ hieß es für die 24h Trophy am gestrigen Sonntagmorgen beim 24h-Wanderevent in der Alpenwelt Karwendel zum letzten Mal in dieser Saison. Müde, aber mächtig stolz und glücklich kamen die letzten 24h-Langzeitwanderer nach knapp 70 Kilometern im Haus des Gastes in Wallgau an. Die 12h-Wanderer hatten das Ziel mit leichter Verspätung bereits am Samstagabend erreicht. Auch ein prominenter Wanderfan war unter den Finalteilnehmern: Erstmals nahm Coach und Olympiasilbermedaillengewinner Peter Schlickenrieder, gemeinsam mit seinem Lauf10-Schützling Konrad Hofmaier, an einer 24h-Trophy teil. Seit der Lauf10-Aktion der Abendschau im Bayerischen Rundfunk im Frühjahr dieses Jahres trainiert Peter Schlickenrieder den Sporteinsteiger. Die 24h-Wanderung als gesunde Herausforderung für sportliche Menschen wurde zudem von der Abendschau medial begleitet.[/av_two_third]
[av_one_third av_uid=’av-4hkonb’]
[av_button label=’Zur Bildergalerie’ link=’manually,https://drive.google.com/open?id=0B9lh7IYz1Lq2UkZuOGswcTVzV1E’ link_target=’_blank’ size=’medium’ position=’center’ icon_select=’yes’ icon=’ue80f’ font=’entypo-fontello’ color=’theme-color’ custom_bg=’#444444′ custom_font=’#ffffff’ custom_class=” admin_preview_bg=” av_uid=’av-3ax6vb’]
[/av_one_third]
Insgesamt 215 Teilnehmer eroberten beim großen Saisonfinale, das damit ausverkauft war, die Region rund um die Orte Wallgau, Krün und Mittenwald. Die Alpenwelt Karwendel war zum ersten Mal Schauplatz der 24h Trophy. „Wir sind sehr zufrieden mit unserer Premiere als Gastgeber und können uns gut vorstellen, ein fester Bestandteil der 24h Trophy zu werden. Eine Region auf diese Art kennenzulernen und zu erleben, das ist einfach fantastisch“, sagte Sabrina Blandau, Geschäftsführerin der Alpenwelt Karwendel Mittenwald Krün Wallgau Tourismus GmbH. Auch die Teilnehmer waren begeistert: Das Feedback reichte von „perfekter Saisonabschluss“ mit „unbeschreiblichen Ausblicken“ über „Erlebnis pur“ bis „knackige Tour, aber wunderschön!“.
Vom Start am Samstagmorgen in Wallgau ging es für 80 Teilnehmer der 12h-Tour sowie 135 Teilnehmer der 24h-Tour über die Finzalm hinauf auf den Krottenkopf. Der Schnee rund um den Gipfel und das traumhafte Wetter machten das Erlebnis besonders eindrucksvoll. Nach der Mittagspause in der Weilheimer Hütte wanderten beide Gruppen über den Violetten Weg der Via Alpina, vorbei an Hohe Kisten und Pletteneck, über den Simetsberg zurück nach Wallgau. Während die einen ihr Ziel damit bereits erreicht hatten und unter viel Applaus empfangen wurden, brachen die 24h-Wanderer nach der großen Abendpause zur Nachtetappe auf. Im Mondschein führte sie der Weg zunächst in Richtung Krün und weiter durch die Buckelwiesen nach Mittenwald zum Mitternachtsimbiss im Gasthof Alpenrose.
Frisch gestärkt setzten die Teilnehmer ihren Weg fort. Sie wanderten zum Koboldpfad und zur Leutascher Geisterklamm und gelangten schließlich – vorbei am Schloss Elmau und nach einem kurzen Stopp am Barmsee – ans Ziel im Haus des Gastes in Wallgau. Dort wartete neben einem herzlichen Empfang auch schon ein großes Finisher-Frühstück auf die tapferen Wanderer.