Liebe Teilnehmer der „24h Trophy Alpenwelt Karwendel – im Herzen der Natur“, am Wochenende vom 08. – 10.10.2021 war es soweit, wir waren mit...
24h Trophy Alpenwelt Karwendel – wo Natur von Herzen kommt!
Damit vor Ort organisatorisch alles reibungslos abläuft und keine langen Wartezeiten entstehen, bitten wir alle Teilnehmer folgende Informationen aufmerksam durchzulesen.
AKKREDITIERUNG:
Kurhaus/Kurpark Krün – Kranzbachstraße 28, 82484 Krün
TIPP:
Um unnötigen Stress zu vermeiden, empfehlen wir euch, bereits am Freitag, 05.10. zur Akkreditierung zu kommen, damit ihr euch am Samstagmorgen ganz auf die bevorstehende Herausforderung konzentrieren könnt.
WICHTIG:
Die Ausgabe der Starterpakete erfolgt ausschließlich gegen Vorlage des von jedem Teilnehmer persönlich ausgefüllten und unterschriebenen Haftungsausschlusses. Dieser kann gerne vorbereitet und einem Freund/Bekannten mitgegeben werden, wenn man es selbst nicht zu den angegebenen Zeiten zur Akkreditierung schafft.
START DER WANDERUNGEN:
Samstag, 06.10.2018
08.00 Uhr 24h Alpenwelt Karwendel Grenzerfahrungen
08.15 Uhr 12h Alpenwelt Karwendel Se(h)ensüchte
PARKSITUATION:
Der Parkplatz am Kurhaus Krün und die Wanderparkplätze in und um Krün sind kostenfrei.
WETTER:
Unsere Packliste ist eine Empfehlung von unseren Guides und muss natürlich nicht exakt eingehalten werden. Derzeit meldet der Wetterbericht am Samstag ca. 11h Sonnenschein und bis zu 19 °C. Bitte packt dementsprechend eine Kopfbedeckung aber auch warme Kleidung ein, da in den höheren Lagen ein kalter Wind gehen kann. Für die Nachtetappe ist es empfehlenswert eine dicke Jacke einzupacken, da die Temperaturen auf ca. 5 – 10 °C absinken werden. Wer sich selbst noch ein Bild vom Wetterbericht machen möchte, kann unter Bergfex die Prognosen einsehen.
NOTFALLNUMMER:
Auf jedem Roadbook sowie Geh- und Pausenplan, die im Rahmen der Akkreditierung ausgegeben werden, steht die Notfallnummer des Veranstalters, insofern ein Teilnehmer den Veranstalter von unterwegs aus erreichen muss. Außerdem wissen die Guides und Begleiter natürlich auch Bescheid.
NOTFALL-SHUTTLE:
Während der Nachtetappen können an ausgewiesenen Punkten Notfall-Shuttles in Anspruch genommen werden, welche die Teilnehmer, die die Wanderung abbrechen möchten/müssen, zurück zum Ausgangspunkt bringen. Eine weitere Betreuung bzw. Unterbringung ist von den Teilnehmenden dann selbst zu organisieren.
SONSTIGES:
- Verpflegungsgutscheine
Jeder Teilnehmer bekommt bei der Akkreditierung ein Briefkuvert mit verschiedenen Informationen zur Wanderung und dem Ablauf. Wichtig ist, dass ihr auf der Wanderung den Verpflegungsgutschein dabeihabt. Ohne Vorlage des Gutscheines gibt es bei den Einkehrstationen keine Verpflegung!
- Rahmenprogramm
Am Freitagabend nach der Akkreditierung findet im Kurhaus Krün ein Kurkonzert statt. Ab 20.00 Uhr spielt der „Stoabachklang“ zünftig für euch auf. Am Samstagmorgen begrüßt euch eine weitere Musikkapelle zum Start.
- FAQs
Wenn ihr noch weitere Fragen habt, z. B. zum Schuhservice, könnt ihr diese unter den FAQs einsehen.
Viele Grüße,
Das Trophy Team!