Liebe Teilnehmer der „24h Trophy Alpenwelt Karwendel – im Herzen der Natur“, am Wochenende vom 08. – 10.10.2021 war es soweit, wir waren mit...
[av_textblock size=” font_color=” color=” av-medium-font-size=” av-small-font-size=” av-mini-font-size=” custom_class=” admin_preview_bg=”]
Das große Finale der 24h Trophy rückt immer näher und die Trophy-Saison neigt sich langsam dem Ende zu.
Macht euch mit uns ein letztes mal in diesem Jahr auf den Weg und entdeckt eine der schönsten und abwechslungsreichsten Naturregionen Bayerns. Vom 06.-08.10.2017 geht es am Hochplateau rund um die Orte Mittenwald, Krün und Wallgau. Es warten auf euch malerische An- und Ausblicke.
Damit vor Ort organisatorisch alles reibungslos abläuft und keine lange Wartezeiten entstehen, bitten wir alle Teilnehmer folgende Informationen aufmerksam durchzulesen und sich bei Fragen rechtzeitig beim Veranstaltungsteam zu melden.
AKKREDITIERUNG – Tagestickets für die 12h erhältlich:
Ort: Haus des Gastes Wallgau, Zugspitzstrasse 11, 82499 Wallgau
Freitag: 06.10.2017 | 16 bis 20 Uhr (12h und 24h Wanderer)
Samstag: 07.10.2017 | 7.15 bis 8.45 Uhr (12h Wanderer)
Samstag: 07.10.2017 | 7.15 bis 8.15 Uhr (24h Wanderer)
TIPPS:
- Um unnötigen Stress zu vermeiden, empfehlen wir euch, bereits am Freitag, den 06.10. zur Akkreditierung zu kommen, damit ihr euch am Samstagmorgen ganz auf die bevorstehende Herausforderung konzentrieren könnt. Falls dies gar nicht möglich ist, versucht bitte am Samstagmorgen so zeitig wie möglich, und nicht erst kurz vor dem Start zur Akkreditierung, zu kommen.
- Aufgrund der recht langen Etappe vom Start zur Weilheimer Hütte empfehlen wir sowohl den 12h als auch 24h Wanderern die Mitnahme von Trinksystemen, falls vorhanden.
- Da es inzwischen besonders bei bedecktem Himmel ab 19.30 Uhr dämmrig wird, sind Stirnlampen auch für die 12h Wanderer empfehlenswert.
WICHTIG: Die Ausgabe der Starterpakete erfolgt ausschließlich gegen Vorlage des von jedem Teilnehmer persönlich ausgefüllten und unterschriebenen Haftungsausschlusses. Dieser kann gerne vorbereitet und einem Freund / Bekannten mitgegeben werden, wenn man es selbst nicht zu den angegebenen Zeiten zur Akkreditierung schafft.
START DER WANDERUNGEN:
Samstag, 07.10.2017
9.15 Uhr 12h Alpenwelt Karwendel Gipfelglück und Gumpenspaß
8.45 Uhr 24h Alpenwelt Karwendel von Königsjagd zur Koboldschlucht
PARKSITUATION: Parkplätze sind direkt am Haus des Gastes vorhanden
WETTER: Unsere Packliste ist eine Empfehlung von Masterguide Eddy und muss natürlich nicht exakt eingehalten werden. Bitte bereitet euch aber unbedingt auf alle Eventualitäten vor: Hitze, Kälte, Nässe, Wind, kühle Nächte bis hin zum Schnee am Berg. Die Wanderungen finden generell bei jedem Wetter statt und werden nur dann abgesagt, wenn eine Gefahr für Leib und Leben besteht, die nicht durch eine kurzfristige Änderung der Streckenführung beseitigt werden kann. In sieben Jahren ist dies jedoch erst einmal vorgekommen. Außerdem bitten wir alle Teilnehmer, Sonnencreme mit den benötigten LSF und eine Kopfbedeckung mitzunehmen, um Sonnenbränden und Kreislaufproblemen vorzubeugen.
NOTFALLNUMMER: Auf jedem Roadbook sowie Geh- und Pausenplan, die im Rahmen der Akkreditierung ausgegeben werden, steht die Notfallnummer des Veranstalters, insofern ein Teilnehmer den Veranstalter von unterwegs aus erreichen muss. Außerdem wissen die Guides und Begleiter natürlich auch Bescheid.
NOTFALL-SHUTTLE: Es stehen während der Tages- und Nachtetappe Notfall-Shuttles bereit, die Teilnehmer, die die Wanderung aus gesundheitlichen Gründen abbrechen müssen, zurück zum Ausgangspunkt bringen. Eine weitere Betreuung bzw. Unterbringung ist von den Teilnehmenden dann selbst zu organisieren.
SCHUHSERVICE: 24 Stunden über Stock und Stein und vor allem hoch hinaus – da werden auch die trainiertesten Füße früher oder später müde. Erfahrungsgemäß ziehen die Meisten spätestens bei der großen Abendpause die schweren Bergschuhe aus, um sich nach den anspruchsvollen Anstiegen des Tages etwas Luft zu verschaffen. Dabei hilft unser Schuh-Service, der im vergangenen Jahr bereits dankend angenommen wurde.
Und so funktionierts: Für nur 5 Euro erhaltet ihr am Akkreditierungsschalter einen 24h Trophy-Schuhbeutel für eure Wechselschuhe. Mit eurem Namen versehen gebt ihr diesen spätestens 30 Minuten vor Start der Wanderung bei der Akkreditierung ab und wir organisieren für euch den Transport zur Pausenstation am Abend und natürlich den Rücktransport der gewechselten Schuhe zum Zielbereich.
WICHTIG: Wir haben im letzten Jahr leider einige Überraschungen mit und in den Beuteln erlebt, was wir dieses Jahr vermeiden möchten! Wir werden verstärkt darauf achten, dass mit den Beuteln lediglich Schuhe und maximal Wechselsocken für den Transport abgegeben werden. Sonstige Ersatzkleidung, Lebensmittel, Getränke oder andere Flüssigkeiten/Cremes, die auslaufen könnten, bitten wir euch in eurem persönlichen Gepäck zu transportieren.
[/av_textblock]