Allgemein News

Freunde des Langzeitwanderns können sich freuen: Die Biolectra 24h Trophy erweitert ihr Programm. Neben den bereits bekannten Destinationen in Deutschland und Österreich wird 2019 erstmalig auch Davos Klosters in der Schweiz Austragungsort sein und ergänzt somit das abwechslungsreiche Angebot.

Jetzt Tickets sichern!

„Der Unterschied liegt eindeutig im Detail“, sagt Veranstalter Toni Grassl. „Teilnehmer können sich bei uns auf rundum organisierte und dennoch unverfälschte Wander-Abenteuer freuen“. Von der perfekten Strecke bis zum wärmenden Lagerfeuer, vom prominenten Abschnittsgefährten bis zur rechtzeitigen Stärkung: Die Biolectra 24h Trophy lädt zu gänzlich unbekümmerten, abwechslungsreichen Stunden ein, die allein dem eigenen Bewegen und Erleben dienen. Mit leichtem Gepäck starten die Wanderer meist 9 Uhr morgens in den ambitionierten Tag. Die Routen verlaufen auf hochalpinen Gebirgspfaden und sanften Wanderwegen vorbei an markanten Kultur- und Naturhighlights und münden genau 24 Stunden später am Startpunkt im Ziel. Zwischendrin gibt es Pausen mit Snacks, Getränken, warmen Mahlzeiten und Rahmenprogramm, denn Langzeitwandern kostet Kraft und Willensstärke. Auf den rund 60 bis 70 Kilometer langen Strecken lernen die Teilnehmer ihre eigenen Grenzen sowie die Highlights der Regionen kennen. Die Eventreihe mit Ursprung in Berchtesgaden bietet ein Rundum-Sorglos-Paket. Der Reiz liegt darin, die Strecken unter den vorgegebenen Parametern – Zeit, Länge und Höhenmeter– zu bewältigen. Wer sich 24 Stunden nicht zutraut, kann es auch erst einmal mit der 12-Stunden-Variante probieren. Der Ticketverkauf für die Wandersaison 2019 hat heute gestartet.

„Zusammen wandert man weniger allein“, beschreibt Grassl einen weiteren Mehrwert der Veranstaltungsreihe. Singles und Alleinreisende fühlen sich bei der Biolectra 24h Trophy ebenso aufgehoben wie Gruppen. Das Wandern bringt die Menschen zusammen und ermöglicht unterwegs neue Kontakte und ungezwungene Zusammenschlüsse. Um den Rest kümmern sich die erfahrenen Begleiter, die in erster Linie für Motivations- und Erste-Hilfe-Zwecke bereit stehen. Acht völlig verschiedene Landschaften werden so durchstreift und zeigen ihre Vielfalt im Lichtspiel der wechselnden Tageszeiten. Alpen, Voralpen oder Mittelgebirge – die Reize der Touren sind einzigartig, ihre Organisation aus gewohnt professioneller Hand. Naturliebhaber können im Rahmen der Eventreihe Biolectra 24h Trophy die Vielseitigkeit des Langzeitwanderns im Wandel der Jahreszeiten erleben.

Für die Saison 2019 wird es auch einige Änderungen geben:

1. Kombi-Ticket

Wer das Angebot vom Frühjahr bis zum Herbst bestmöglich ausnutzen möchte, spart mit dem Kombi-Ticket bares Geld und darf sich nach vier erfolgreich absolvierten Touren “Trophy-König/-in” nennen. Das “Trophy-König” Ticket beinhaltet vier frei wählbare Destinationen. Das dieses Jahr angebotene Ticket “Trophy-Kaiser/-in” wird es 2019 nicht mehr geben.

2. Ticketshop

Für die kommende Saison haben wir unseren Ticketshop-Anbieter gewechselt, wir arbeiten jetzt mit Eventbrite zusammen. Dies hat nicht nur für uns sondern auch für euch einige Vorteile. Die Handhabung über Eventbrite ist um ein vielfaches einfacher, Eventbrite hat eine bessere Nutzerfreundlichkeit und ihr spart euch in Zukunft, den Erfassungsbogen auszufüllen, denn dies geschieht gleich anschließend der Ticketbuchung. Dadurch, dass das online geschieht, ist es auch umweltfreundlicher, denn wir haben nicht mehr von jedem Teilnehmer den ausgedruckten Erfassungsbogen.

Am Besten überzeugt ihr euch selbst!

3. Gutscheinabwicklung

Über Eventbrite gibt es Paketgutscheine für eine 12h oder 24h Wanderung zu kaufen. Nachdem sich der/die Beschenkte für eine Destiantion entschieden hat, muss er/sie sich an das Trophy-Team wenden (info@grassl-eps.de). Dieses wird im Anschluss alle notwendigen Schritte für die Teilnahme vornehmen. Gutscheine, die ihr über unseren alten Ticketshop erworben habt und die, die wir manuell ausgestellt haben, können selbstverständlich auch noch eingelöst werden. Hier gilt die gleiche Handhabung, sobald feststeht bei welcher Tour der Beschenkte teilnehmen will, muss er sich an das Trophy-Team wenden.

4. Änderungen auf der Strecke

Im Fortschritt des digitalen Zeitalters werden wir euch weiterhin in der Update E-Mail vor jeder Veranstaltung die GPX-Dateien zukommen lassen, jedoch der Umwelt zuliebe auf eine Markierung entlang der Strecke großteils verzichten. Das Motto der 24h Trophy lautet “Gemeinsam über Grenzen gehen” und wenn man sich an die erfahrenen und ortskundigen Begleiter hält, wird man die Strecke gemeinsam in den 12h bzw. 24h bewältigen.

 

Wir freuen uns auf viele Trophy-Erlebnisse mit euch zusammen!

Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit gerne kontaktieren!

Viele Grüße, das Trophy-Team

Related Posts

Willst Du Deine Buchung wirklich stornieren?

Gegen Gutschein einlösbar im gleichen Jahr.