Pressetexte

Zwischen Mythen und Märchen: Die Biolectra 24h Trophy im Harz

Ein Wald im Wandel, imposante Felsklippen, romantisches Fachwerk und mittelalterliche Sagen – vom 30. Juli bis 01. August können Wander- und Naturliebhaber den Harz bei der Biolectra 24h Trophy live erleben. Ob Familie, Wanderfan oder Bergprofi, mit freier Verpflegung und Getränken, einem Shuttle-Service und bestens gelaunte Guides ist bei diesem Premiumlangzeitevent an alles gedacht. Die originellen Touren werden in Zusammenarbeit mit der Wernigerode Tourismus GmbH und dem Harzklub vor Ort organisiert. Wie immer steht das gemeinschaftliche Erleben und Genießen im Vordergrund. Neben idyllischen Bergpfaden und spektakulären Aussichten lernen die Teilnehmer das Kulturgut und die kulinarischen Genüsse rund um Wernigerode kennen. Wie gut, dass mit 6h, 12h oder 24h Touren für jeden Geschmack etwas dabei ist. Für beste Stimmung sorgt auch ein Goodie-Bag mit flauschigem Biolectra 24h Trophy T-Shirt. Zum gemeinsamen Zieleinlauf wartet dann eine emotionale Finisher-Urkundenübergabe auf die Teilnehmer. Noch mehr gute Gründe im Sommer 2021 im Harz mit dabei zu sein, finden Outdoor-Fans auf www.wernigerode-tourismus.de. Mit dem König-Ticket sichert man sich die Teilnahme an vier 12h oder 24h Wanderungen, inkl. einer hochwertigen Brotzeitbox. Alle Tickets und Details sind ab sofort auf www.biolectra24h-trophy.de/tickets abrufbar. Ticketkäufe, die über eine Freundschaftsempfehlung kommen, machen bei unserer „Von Freunden für Freunde – Aktion“ mit. Wie immer sind die Tickets bei diesem ausgewählten Event limitiert!

 

6h Wanderung „Im Schatten der Hexen“

Die Halbtagestour mit 15,5 Kilometern und 600 Höhenmetern eignet sich für Familien und Freunde des sanften Wanderns und führt zu Schauplätzen des Bestsellers „Im Schatten der Hexen“: Von der Schierker Feuerstein Arena geht es über den Erdbeerkopf und die Hohneklippen zum Natur-Erlebniszentrum HohneHof. Dort werden alle Wanderer mit einem Essen und einem Getränk versorgt. Danach warten die Dampfzüge der Harzer Schmalspurbahnen. Zum krönenden Abschluss sorgt der 736 m hohe Trudenstein für traumhafte Ausblicke. Bei diesem Wanderschmankerl dürfen die Teilnehmer an den Stationen Stempel sammeln und sich über eine Harzer Wandernadel freuen.

12h Wanderung „Rund um Schierke am Brocken“

Mit 34 Kilometern und 1.150 Höhemetern ist auf dieser Ganztagestour viel geboten: Von der Schierker Feuerstein Arena geht es auf den 971 m hohen Wurmberg hinauf. Danach folgen der Dreieckige Pfahl und das Goethemoor. Das Highlight bildet der höchste Gipfel im Norden Deutschlands: Bei klarem Wetter reicht die Sicht auf dem Brocken bis zu 150 km weit. Auf dem höchsten Punkt der Wanderung erwartet die Wanderer sogleich die Mittagspause. Doch auch danach lassen Kleiner Brocken, Hermannsklippen und Hohneklippen die Herzen höher schlagen. Die Einkehrstationen sorgen dafür, dass auch der Gaumen seine Freude hat. Im Natur-Erlebniszentrum HohneHof können die Trophy-Fans noch reichlich Wissen tanken. Mit der Abenddämmerung geht es über die Feuersteinklippen zurück zum Ausgangspunkt, wo die Teilnehmer die geschaffte Tour mit einer Finisher-Party ausklingen lassen können.

24h Wanderung „Rund um Wernigerode“

Auf 68 Kilometern und 2.150 Höhenmetern bietet das 24h-Erlebnis intensive Naturerfahrungen. Doch nicht nur sportliche Wanderfreunde sind dabei willkommen, denn mit den erprobten Guides und leckeren Genusspausen lässt sich die Tour gut meistern. Los geht es von der Schierker Feuerstein Arena über das Eckerloch direkt auf den 1.141 m hohen Brocken. Was für eine Weitsicht! Doch der Tag hat noch mehr in petto: Kleiner Brocken, Stempelsbuche, Plessenburg, Kammweg, Tänntal und Darlingerode sind weitere Etappen. Am Abend bietet der Sonnenuntergang über Wernigerode unvergessliche Momentaufnahmen. Über Schloß Wernigerode®, Agnesberg und Christianental treffen die Wanderer auf der Harburg zur Abendpause ein. Von dort aus erreichen die Wanderfreunde in der nächsten Etappe der Route das Schaubergwerk Büchenberg, die Zillerbachtalsperre, Drei Annen und den Ottofelsen. Der Sonnenaufgang begrüßt die Gemeinschaft mit prächtigem Licht. Nach einem stärkenden Frühstück führt die Route über die Hohneklippen und Leistenklippen zurück zum Startpunkt. Im Ziel erwartet die Teilnehmer eine emotionale Finisher-Urkundenübergabe und ein stärkendes Frühstück mit Getränken.

Tickets und Preise

6h Wanderung „Im Schatten der Hexen“

15,5 km | 600 HM

Start: Samstag, 09:00 Uhr, Schierker Feuerstein Arena

Preis: 39,00 €

12h Wanderung „Rund um Schierke am Brocken“

34 km | 1.150 HM

Start: Samstag, 08:15 Uhr, Schierker Feuerstein Arena

Preis: 89,00 €

24h Wanderung „Rund um Wernigerode“

68 km | 2.150 HM

Start: Samstag, 08:00 Uhr, Schierker Feuerstein Arena

Preis: 119,00 €

„Trophy König/in“

  • 4 x 12h Wanderung nach Wahl: 299,00 €
  • 4 x 24h Wanderung nach Wahl: 399,00 €

 

Trophy Tasse

Unsere wildniserprobte Tasse aus Emaille kann direkt im Ticketshop erstanden werden. Als treuer Begleiter verbreitet sie auch lange nach dem Wandern den Ruf der Wildnis.

Related Posts

Willst Du Deine Buchung wirklich stornieren?

Gegen Gutschein einlösbar im gleichen Jahr.