24h Trophy: Einzigartiges 12h- & 24h- Premium Langzeit Wandern

24h Trophy Wanderabenteuer in der Outdoorregion Imst (AT)

Volle Verpflegung.
Motivierte Guides.
Erprobte Routenführung.
Shuttle-Service.
Personalisierte Finisher Urkunde.

CO² Fußabdruck:

  • 98 Kg /Pers. bei Anreise mit dem PKW
  •  23 Kg /Pers. bei Anreise mit der Bahn
  • Zur Kompensation werden wir alle Einzel-Tickets mit 2€ neutralisieren

In der Outdoorregion Imst entdecken gerade Langzeitwanderer ein Eldorado an herrlicher Natur, zwischen mächtigen Gipfeln und romantischen Schluchten. Die ausgewählten Routen führen über Teile des Starkenberger Panoramaweges, durch die romantische Rosengartenschlucht und über spektakuläre Wege inmitten der majestätischen Berge der Tiroler Alpen! Ein Muss für alle Wanderliebhaber.

Aber nicht nur die Wanderer haben hier ein spannendes Wochenende vor sich, sondern auch Freunde und Familienmitglieder können sich während dem gleichzeitig stattfindenden outdoor SUMMIT austoben. Hier ist im Outdoorbereich alles geboten. Ob Wasser, Kletter- oder Bikesport unter www.outdoor-summit.tirol  einfach mal reinschauen. Das Veranstaltungsgelände hält zudem eine Messe bereit, auf der sich ganz nebenbei bei vielen Ausstellern über das neueste Outdoor Material informiert werden kann.

6h Naturjuwel Wasser

Die Route startet in Hoch-Imst und führt uns über die Linserhöfe zum Rotanger. Von dort geht es über die mystische Salvesenschlucht, die der Salvesenbach über Jahrtausende in die Felsen gegraben hat – zum kleinen Ortsteil Obtarrenz. Über den „Niederen Übergang“ wandern sie weiter bis zum Schloss Starkenberg. Nach einer Rast führt uns der Weg weiter entlang des Prantlsteigs in die einzigartige Rosengartenschlucht wieder zurück zum Ziel in Hoch-Imst.

  • Dauer: 6 Stunden
  • Start | Ziel: Hoch-Imst Eventgelände (AT)
  • Start: 18.06.2022, 11:00 Uhr
  • Ziel: 18.06.2022, 17:00 Uhr
  • Distanz: ca. 17 km | Höhenmeter: ca. 565 HM
  • CO² Fußabdruck:
    • 98 Kg /Pers. bei Anreise mit dem PKW
    •  23 Kg /Pers. bei Anreise mit der Bahn
    • Zur Kompensation werden wir alle Einzel-Tickets mit 2€ neutralisieren
  • Ticketpreis: 45 €
  • Teilnehmer: min. 20 bis max.130 Personen
12h Panoramarunde

Diese Tour startet in Hoch-Imst und führt uns über den Ursprungweg in das Alptal bis zum SunOrama an der Alpjochbahn auf 2.100 Meter. Weiter über den Drischlsteig zur Muttekopfhütte. Nach dieser Einkehr gut gestärkt, genießen sie den gesamten Weg über ein majestätisches Panorama. Einzig auf dem ausgesetzten, aber bestens versicherten Drischlsteig ist phasenweise etwas Konzentration gefordert. Vorbei an der Latschenhütte über die Linserhöfen zum Rotanger. Von dort über die Salvesenschlucht bis zum Schloss Starkenberg. Nun führt der Weg weiter entlang des Prantlsteigs in die romantische Rosengartenschlucht zurück zum Ausgangspunkt in Hoch-Imst.

  • Dauer: 12 Stunden
  • Start | Ziel: Hoch-Imst Eventgelände
  • Start: 18.06.2022, 07:00 Uhr
  • Ziel: 18.06.2022, 19:00 Uhr
  • Distanz: ca. 25,2 km | 1.324 Höhenmeter
  • CO² Fußabdruck:
    • 123 Kg /Pers. bei Anreise mit dem PKW
    • 48 Kg /Pers. bei Anreise mit der Bahn
    • Zur Kompensation werden wir alle Tickets mit 2€ neutralisieren
  • Ticketpreis: 99€
  • Gruppenpreis: 10% Rabatt, ab 5 Personen
  • Teilnehmer: min. 20 – max. 130 Personen
24h Gipfelerlebnis Tschirgant

Von Hoch-Imst startet diese Langzeitwander-Route zuerst durch die fantastische Rosengartenschlucht bis nach Imst. Von dort führt uns der Weg bis zum Ortsteil Strad und hinauf zur Haiminger Alm. Über den Tschirgantgrat, den höchsten Punkt auf 2.358 Meter, den wir pünktlich zum Sonnenaufgang erreichen, geht es nun bergab bis zur Karröster Alm, wo ein köstliches Frühstück wartet. Von hier aus führt der Weg über den Almsteig bis nach Karrösten und durch das Gurgltal nach Tarrenz. Vom Ortsteil Obtarrenz ist es ein „Muss“ für jeden Tiroler durch die Salvesenschlucht zu gehen, eine Klamm, die sich durch das rauschende Wasser des Salvesenbaches tief in den Felsen gegraben hat. Die letzte Etappe führt über die Linserhöfen weiter zur Obermakrter Alm, vorbei am Almzoo und entlang des Jägersteigs zurück zum Ziel in Hoch-Imst.

  • Dauer: 24 Stunden
  • Start | Ziel: Hoch-Imst Eventgelände (AT)
  • Start: 17.06. 2022, 16:00 Uhr
  • Ziel: 18.06.2022, 16:00 Uhr
  • Distanz: ca. 55 km | Höhenmeter: ca. 2.620 HM
  • CO² Fußabdruck:
    • 131 Kg /Pers. bei Anreise mit dem PKW
    • 56 Kg /Pers. bei Anreise mit der Bahn
    • Zur Kompensation werden wir alle Einzel-Tickets mit 2€ neutralisieren
  • Ticketpreis: 139 €
  • Gruppenpreis: 10% Rabatt, ab 5 Personen
  • Teilnehmer: min. 20 – max. 130 Personen

Weitere Wanderangebote

No event found!

Date

Jun 17 - 19 2022
Expired!

Time

8:00 - 18:00

Akkreditierungszeiten

Hourly Schedule

Freitag, 17.06.2022

10:00h - 19:00h

Samstag, 18.06.2022

06:00h bis 5 Min. vor Start

Cost

45.00 €
Hoch-Imst

Location

Hoch-Imst
QR Code
No event found!

Willst Du Deine Buchung wirklich stornieren?

Gegen Gutschein einlösbar im gleichen Jahr.