
6h, 12h und 24h von Wernigerode – das Wandererlebnis im Harz
(DE)
Volle Verpflegung.
Motivierte Guides.
Erprobte Routenführung.
Shuttle-Service.
Personalisierte Finisher Urkunde.
Wir kompensieren alle unvermeidbaren CO² Emissionen der 24 Trophy Events indem wir ein Gold Standard zertifiziertes Klimaschutzprojekt in Nepal unterstützen. Mit jedem Einzelticket werden wir es mit 2€ neutralisieren.
Volle Verpflegung.
Motivierte Guides.
Erprobte Routenführung.
Shuttle-Service.
Personalisierte Finisher Urkunde.
Wir kompensieren alle unvermeidbaren CO² Emissionen der 24 Trophy Events indem wir ein Gold Standard zertifiziertes Klimaschutzprojekt in Nepal unterstützen. Mit jedem Einzelticket werden wir es mit 2€ neutralisieren.
Zum 7. Mal in Folge lädt der sagenumwobene Harz (29.-31.07.2022) alle Langzeitwanderfans auf traumhafte Touren ein. Die drei Varianten über 6h, 12h und 24h starten von der Schierker Feuerstein Arena. Teilnehmer der 12h und 24h Wanderung können sich bereits jetzt auf die Weitblicke vom höchsten Berg des nördlichsten deutschen Mittelgebirges, dem Brocken auf 1.141 Metern freuen.
In diesem PDF findest du eine detailierte Packliste.
Die Halbtagestour eignet sich für Familien und Freunde des sanften Wanderns und führt zu Schauplätzen des Harzer Mystery-Krimi-Bestsellers „Im Schatten der Hexen“: Von der Schierker Feuerstein Arena geht es über den Erdbeerkopf und die Hohneklippen zum Natur-Erlebniszentrum HohneHof. Dort werden alle Wanderer mit einem Essen und einem Getränk versorgt. Danach warten die Dampfzüge der Harzer Schmalspurbahnen. Zum krönenden Abschluss sorgt der 736 m hohe Trudenstein für traumhafte Ausblicke. Bei diesem Wanderschmankerl dürfen die Teilnehmer an den blutorangenen „Im Schatten der Hexen“-Stempelstellen Stempel sammeln und sich über eine zauberhafte Belohnung freuen.
Technisch einfache Tour für jeden Wanderer geeignet
- Dauer: 6 Stunden
- Start | Ziel:
- 30.07.2022 09:00 Uhr: Schierker Feuerstein Arena (DE)
- 30.07.2022 15:00 Uhr Schierker Feuerstein Arena (DE)
- Distanz: ca. 15,5 km | Höhenmeter: ca. 600 HM
- CO² Fußabdruck:
- 98 Kg /Pers. bei Anreise mit dem PKW
- 23 Kg /Pers. bei Anreise mit der Bahn
- Zur Kompensation werden wir alle Einzel-Tickets mit 2€ neutralisieren
- Ticketpreis: 45 €
- Teilnehmer: min. 20 – max. 130 Personen
- Leistungen
- Starterpaket mit Teilnehmer T-Shirt
- Informationsmaterial und GPX-Dateien zur Tour
- Tourbegleitung durch erfahrene und ortskundige Guides
- Brotzeit-Einkehr inkl. 1 Getränk
- Finisher-Snack
- Teilnehmer-Urkunde
*Einkehrmöglichkeiten unter Berücksichtigung der Streckenverläufe
Mit 33 km und 1.200 Höhenmetern ist auf dieser Tagestour einiges geboten. Von der Schierker Feuerstein Arena geht es zum kleinen Feuerstein und weiter über die Ahrensklint hinauf zu den Brockenkindern und über die Zeterklippen zum Waldgasthaus Plessenburg wo ein Mittagsmahl auf euch wartet. Nun führt die Route weiter über die Herrmannsklippe auf den Brocken, den höchsten Gipfel im Norden Deutschlands! Stärkung mit Kuchen und Kaffee bevor es über den Eckerlochstieg hinunter in Tal geht und weiter zurück zum Ausgangspunkt, wo die Teilnehmer die geschaffte Tour mit einer Finisher-Party ausklingen lassen. Die von uns auf der Route ausgewählten Einkehrstationen sorgen für Stärkung an Leib und Seele.
Technisch einfache Tour für ausdauernde Wanderer
- Dauer: 12 Stunden
- Start | Ziel:
- 30.07.2022 08:15h Schierker Feuerstein Arena (DE)
- 30:07.2022 20.15h Schierker Feuerstein Arena (DE)
- Distanz: ca. 33 km | Höhenmeter: ca. 1.200 HM
- CO² Fußabdruck:
- 123 Kg /Pers. bei Anreise mit dem PKW
- 48 Kg /Pers. bei Anreise mit der Bahn
- Zur Kompensation werden wir alle Tickets mit 2€ neutralisieren
- Ticketpreis: 99€
- Gruppenpreis: 10% Rabatt, ab 5 Personen
- Teilnehmer: min. 20 bis max. 130 Personen
- Leistungen
- Starterpaket mit Teilnehmer T-Shirt
- Informationsmaterial und GPX-Dateien zur Tour
- Tourbegleitung durch erfahrene und ortskundige Guides
- Verpflegung an ausgewiesenen Labestationen mit Snacks und Getränken, ggfls
- Rucksackverpflegung, inkl. Getränke
- Mittagseinkehr mit warmen Speisen inkl. 1 Getränk
- Kaffee/Kucheneinkehr mit 1 Getränk
- Finisherparty mit warmen Abendessen
- Teilnehmer-Urkunde
- Notfall-Shuttle/Rückholdienst an gekennzeichneten Haltestellen
*Einkehrmöglichkeiten unter Berücksichtigung der Streckenverläufe
Die Route der konditionsstarken 24h Wanderer hat es mit ca. 77 km und 2.120 Höhenmetern in sich. Der Startpunkt ist in der Schierker Feuerstein Arena und führt zum kleinen Feuerstein. Von hier wandern wir weiter über die Ahrensklint hinauf zu den Brockenkindern und über die Zeterklippen zum Waldgasthaus Plessenburg. Für alle hungrigen Wanderer gibt es zu Mittag hier eine Stärkung. Nun führt der Weg weiter über die Herrmannsklippe auf den Brocken, den höchsten Punkt unserer Route auf 1.141 m – und natürlich ein Gipfelerlebnis. Bei sagenhaftem Weitblick Stärkung bei Kaffee/Kuchen. Nun erfolgt der Abstieg über den Eckerlochstieg zurück in die Schierker Feuerstein Arena zum wohlverdienten Abendessen. Mit frischen Kräften folgen wir dem Weg weiter bergab über das Schaubergwerk Büchenberg nach Wernigerode. Von hier aus haben wir das Wahrzeichen von Wernigerode – das Schloss in abendlicher Beleuchtung vor uns! Weiter geht es über die Harburg und das kalte Tal hinauf nach Drei Annen Hohne zur Leistenklippe. Hier erwartet uns ein spektakulärer Sonnenaufgang. Mit einer Menge an emotionalen Eindrücken wandern wir das letzte Stück zurück zum Ausgangspunkt in die Schierker Feuerstein Arena. Im Ziel erwartet die Teilnehmer eine emotionale Finisher-Urkundenübergabe und ein stärkendes Frühstück mit Getränken
Technisch einfache Tour für ausdauernde Wanderer
- Dauer: 24 Stunden
- Start | Ziel:
- 30.07.2022 08:30h Schierker Feuerstein Arena (DE)
- 31.07.2022 08:30 Schierker Feuerstein Arena (DE)
- Distanz: ca. 77 km | Höhenmeter: ca. 2.120 HM
- CO² Fußabdruck:
- 131 Kg /Pers. bei Anreise mit dem PKW
- 56 Kg /Pers. bei Anreise mit der Bahn
- Zur Kompensation werden wir alle Einzel-Tickets mit 2€ neutralisieren
- Ticketpreis: 139 €
- Gruppenpreis: 10% Rabatt, ab 5 Personen
- Teilnehmer: min. 20 bis max. 130 Personen
- Leistungen
- Starterpaket mit Teilnehmer T-Shirt
- Informationsmaterial und GPX-Dateien zur Tour
- Tourbegleitung durch erfahrene und ortskundige Guides
- Verpflegung an ausgewiesenen Labestationen mit Snacks und Getränken, ggfls
- Rucksackverpflegung, inkl. Getränke
- Mittags- und Abendeinkehr mit warmen Speisen inkl. 1 Getränk
- Kaffee/Kucheneinkehr mit 1 Getränk
- Finisher-Snack, -oder -Frühstück
- Teilnehmer-Urkunde
- Notfall-Shuttle/Rückholdienst an gekennzeichneten Haltestellen
- Finisher-Snack, oder -Frühstück
*Einkehrmöglichkeiten unter Berücksichtigung der Streckenverläufe24h Touren
Weitere Wanderangebote
