Gemeinsam den Klimaschutz voranbringen

„Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht“

(Marie von Ebner Eschenbach)

Die Natur ist unser aller Lebensraum aus diesem Grund heißt es jeder noch so kleine Schritt ist besser als keiner. Hier möchten wir als Veranstalter der 24h Trophy eine Vorreiterrolle übernehmen. Unser Ziel ist daher, bei der Umsetzung unserer Wanderevents die Sensibilisierung für den Klimaschutz zu stärken. Von der Planung
über die Organisation und Durchführung all unserer Events.

Uns liegen folgende Punkte am Herzen:

  • Müllvermeidung durch selbstverständliche Mülltrennung,
  • Energie und Wassersparend
  • Reduktion von Werbematerial (Flyer, Postkarten, Kuverts etc.)
  • Verpflegungsstationen Plastik reduzierend

24h Trophy Klimaneutral

Alle 24hTrophys entsprechen bzgl. An und Abreise, Betreuung, Verpflegung
und Transportmittel vor Ort den EU Normen für den ökologischen CO2 Fußabdruck.

Der CO2 Fußabdruck des gesamten Teams vor Ort wird für jede 24h Trophy von uns vollständig kompensiert.

Mit jeder Buchung eines Tickets wird der persönliche CO2 Fußabdruck aufgelistet und von uns mit dem Klimaschutzprojekt neutralisiert.

Die Berechnung wird von uns mit einem aufgerundeten Wert von 2,00€ neutralisiert.

Gemeinsam den Klimaschutz voranbringen

Das Team von PROJECT CLIMATE berät seit Anfang 2012 verantwortungsbewusste Unternehmen und Institutionen, die einen glaubhaften Beitrag zum Klimaschutz im Bereich nachhaltige Mobilität leisten wollen.

Mit dieser Unterstützung berechnen wir die CO2 Emissionen aller 24h Trophy ´ s anhand der internationalen Standards (GHG Protocol).

Die Kompensation für alle unvermeidbaren CO2 Emissionen werden dann von uns als Veranstalter durch EU Klimaschutzprojekte neutralisiert.

Dabei ist die Wahl des Projekts besonders wichtig. Denn nur qualitativ hochwertige Projekte leisten wirklichen Klimaschutz.
Für die 24h Trophy haben wir uns für das Klimaschutzprojekt zum Aufbau von Biogasanlagen um Haushalte in Nepal zu unterstützen.

Unser Klimaschutzprojekt

Wir kompensieren ab dem 01.12.2021 alle unvermeidbaren CO2 Emissionen der TROPHY Events (inklusive der CO2 Emissionen der Teilnehmer, die z.B. für die Anfahrt anfallen), indem wir ein Gold Standard zertifiziertes Klimaschutzprojekt in Nepal unterstützen. Im Rahmen des Projekts werden Haushaltsbiogasanlagen für Kleinbauern finanziert, die mit dem Dung der eigenen Kühe betrieben werden. Anstatt mit Holz kochen die Familien nun mit klimaneutralem Gas. Außerdem verbessert die Anlage die hygienische Situation vor Ort, indem der Dung gesammelt und in der Anlage verarbeitet wird. Zusätzlich zur CO2 Einsparung ergeben sich vor Ort weitere Vorteile: Vor allem Frauen und Kinder profitieren von der geringen Rauchentwicklung durch bessere Gesundheit. Außerdem kann die in der Anlage zurückbleibende Biomasse als Dünger genutzt werden. Die reduzierte Abholzung schützt vor Erosion und Biodiversitätsverlust. Die Biogasanlagen werden von lokalen Handwerkern mit vor Ort verfügbaren Materialien hergestellt und schaffen so Arbeitsplätze.

NPL01_2011-19_Bau der Anlage_25
NPL01_2009-17_Befüllen der Anlage_18

Willst Du Deine Buchung wirklich stornieren?

Gegen Gutschein einlösbar im gleichen Jahr.