SPENDENAKTION
Wandern für ein besseres Wir
Dafür machen wir uns stark
Für uns ist es unerträglich, dass Millionen Menschen weltweit keinen Zugang zu sauberem Wasser und Sanitäranlagen haben. Ihnen fehlen damit elementare Lebensgrundlagen und die Voraussetzung für Gesundheit, Bildung und eine selbstbestimmte Zukunft. Das ist menschenunwürdig.
Wir verbessern die Lebensumstände der Menschen, indem wir Zugang zu Trinkwasser und Sanitäranlagen schaffen. Wir machen damit ein menschenwürdiges und selbstbestimmtes Leben möglich.
Unsere Ziele erreichen wir durch den Bau von Brunnen und Sanitäranlagen für Schulen und Gemeinden – aktuell in der Tigray Region im Norden Äthiopiens. Der Zugang zu sauberem Wasser, Sanitäranlagen und Hygiene – kurz WASH – ist die Grundlage dafür, dass Kinder regelmäßig die Schule besuchen. Mit Bildung geben wir ihnen nachhaltig die Chance, ein selbstbestimmtes Leben zu führen – und somit eine echte Zukunftsperspektive. Das Thema WASH setzen wir wo immer möglich – z.B. bei öffentlichen Auftritten, Vorträgen aber auch mit unserer Wasser-Rallye – auf die Agenda. So machen wir allen deutlich, dass hier dringender Handlungsbedarf besteht.
Dafür machen wir uns stark
Eine Herzensangelegenheit: Der Bau einer Schule in Kenia
Dirk Kannacher, Mitglied des Vorstandes der GLS Bank, unternahm im Jahr 2016 eine Reise, die sein Leben verändert hat: In Kenia hatte er die Gelegenheit, Menschen und deren Lebensweise kennenzulernen. Bei dem Aufenthalt besuchte er unter anderem ein Gefängnis und eine Frauengruppe, die AIDS-Waisen aufnimmt. Die dort gemachten Erfahrungen haben ihn zutiefst beeindruckt und in ihm den Wunsch entfacht, tätig zu werden – so entstand das Projekt „Wir werden initiativ – Schulbau in Selenkay, Kenia“
Selenkay liegt im Südwesten Kenias und ist traditionell Massai-Gebiet. Die Schulbildung ist immer noch das größte Problem für die Kinder von Selenkay. Ebenfalls Ernährung zu sichern und einen regelmäßigen Zugang zu Wasser zu haben. Im Gebiet gibt es rund 2.000 Kinder im Grundschulalter. Naretoi (,,Wir kommen zusammen‘‘), die Grundschule mit Kindergarten, ist im Jahr 2016 offiziell eingeweiht worden. Die Wasserversorgung ist inzwischen dank eines eigenen Bohrlochs, Pumphauses und Wassertanks gesichert. Erste Schritte sind getan, um Lebensperspektiven zu eröffnen.
Wir haben starke Unterstützung
Wo Sladan hinkommt, geht die Sonne auf. Mit seinem herzlichen und überaus fröhlichen Wesen bereichert “Sladdi”, ein langjähriger Freund von Neven, die Stiftungsarbeit in besonderer Weise. Familienmensch, erfolgreicher Unternehmer, Mann mit Weitblick: Ein Visionär mit großem Herzen und immer im Dienst: Für Gerechtigkeit, Chancengleichheit und Verbundenheit.
Sein Moment mit der Stiftung, der ihm besonders in Erinnerung bleibt, ist: Die Reise nach Äthiopien und der Tag, an dem wir in einem kleinen Ort das Drilling durchgeführt haben und letztendlich auf Wasser gestoßen sind. Das war ein unglaubliches Gefühl. Bei 35 Grad und Sonne tanzten wir mit den Kindern unter der Wasserfontäne.
Seine größte Motivation, Teil der Stiftungsfamilie zu sein, ist: So viele Menschen wie möglich glücklich zu machen. Das ist viel effektiver als selbst nur glücklich zu sein. Letztendlich kann ein glücklicher Mensch nicht so viel bewegen, wie tausende, die glücklich sind.
Vor neun Jahren kam Dirk Kannacher zur GLS Bank und hat die GLS Treuhand mit ihrer Stiftungsarbeit kennengelernt. Nach sofortiger Überzeugung hat er 2010 die erste Patenschaft für einen Jungen in Nairobi übernommen hat. Seit mehr als acht Jahren stehen die beiden nun in Kontakt und schreiben sich regelmäßig.
Sein Moment mit der Stiftung, der ihm besonders in Erinnerung bleibt, ist: Der Brief mit dem Wunsch, den Jungen und seine Familie einmal persönlich kennenzulernen und die damit verbundene Reise nach Kenia im Oktober 2016. Hier konnte er die Arbeit der Zukunftsstiftung Entwicklung vor Ort erleben. Er war beeindruckt, wie stolz, glücklich und zufrieden die Menschen in Kenia sind, trotz der einfachen Lebensverhältnissen.
Seine Motivation, Teil der Stiftungsfamilie zu sein, ist: Die Arbeit vor Ort ist für ihn eine Herzensangelegenheit. Er hat gesehen, was es heißt, Bildung zu ermöglichen, Ernährung zu sichern und einen regelmäßigen Zugang zu Wasser zu haben, um somit Lebensperspektiven zu eröffnen.
Biolectra 24h Trophy wird präsentiert von grassl event & promotion services. 30 Jahre Erfahrung und 1800 realisierte Events in 15 Ländern.
Diese und viele weitere Unternehmen vertrauen auf grassl event & promotion services.